Mein Name ist Lukas Palla. Ich bin 23 Jahre alt und seit Geburt fest verwurzelt in unserem schönen Konradsreuth – gemeinsam mit meiner Familie und unseren Hunden.
Ich habe im Wilhelm-Löhe-Kindergarten gespielt, an unserer Grundschule gelernt und später meine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Region abgeschlossen. Konradsreuth ist nicht nur mein Zuhause – es ist meine Heimat.
Mein persönlicher Weg war nicht immer leicht. Doch Aufgeben war für mich nie eine Option. Ich glaube an Chancen, an Veränderung, an das Miteinander – und daran, dass wir mit Mut und Einsatz viel bewegen können.
Aus dieser Überzeugung heraus, aus meiner tiefen Verbundenheit zu unserer Gemeinde und aus dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, möchte ich Bürgermeister von Konradsreuth werden.
Ich stehe für einen neuen, offenen Dialog – für moderne Digitalisierung, starke Vereine, eine lebenswerte Umgebung für Familien, Transparenz im Rathaus und echte Bürgernähe. Dafür will ich mich einsetzen.
In den kommenden Monaten werde ich mich bei vielen Gelegenheiten persönlich vorstellen und zeigen, dass Veränderung möglich ist.
Ich freue mich auf viele Gespräche – und auf einen gemeinsamen Weg in eine gute Zukunft.
Ihr und Euer
Lukas Palla
Mein Name ist Lukas Palla. Ich bin 23 Jahre alt und seit Geburt fest verwurzelt in unserem schönen Konradsreuth – gemeinsam mit meiner Familie und unseren Hunden.
Ich habe im Wilhelm-Löhe-Kindergarten gespielt, an unserer Grundschule gelernt und später meine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Region abgeschlossen. Konradsreuth ist nicht nur mein Zuhause – es meine Heimat.
Mein persönlicher Weg war nicht immer leicht. Doch Aufgeben war für mich nie eine Option. Ich glaube an Chancen, an Veränderung, an das Miteinander – und daran, dass wir mit Mut und Einsatz viel bewegen können.
Aus dieser Überzeugung heraus, aus meiner tiefen Verbundenheit zu unserer Gemeinde und aus dem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, möchte ich Bürgermeister von Konradsreuth werden.
Ich stehe für einen neuen, offenen Dialog – für moderne Digitalisierung, starke Vereine, eine lebenswerte Umgebung für Familien, Transparenz im Rathaus und echte Bürgernähe. Dafür will ich mich einsetzen.
In den kommenden Monaten werde ich mich bei vielen Gelegenheiten persönlich vorstellen und zeigen, dass Veränderung möglich ist.
Ich freue mich auf viele Gespräche – und auf einen gemeinsamen Weg in eine gute Zukunft.
Ihr und Euer
Lukas Palla
In diesem Video stelle ich mich vor, spreche über meine Motivation, meine Ziele und darüber, warum mir die Zukunft unserer Gemeinde als gebürtiger Konradsreuther besonders am Herzen liegt. Klar. Persönlich. Direkt.
Wer hinter diesem Engagement steckt? Erfahre mehr über mich, warum mir Konradsreuth so am Herzen liegt.
Lerne mich kennen – wer ich bin und wofür ich stehe.
Konradsreuth ist meine Heimat, dessen Zukunft meine Herzensangelegenheit. Hier sind meine Schwerpunkte als Bürgermeister für eine starke und zukunftsfähige Gemeinde.
Konradsreuth braucht neuen modernen Wohnraum – für Familien, für Senioren, für junge Menschen und für alle, die hier leben wollen. Ich setze mich mit Nachdruck dafür ein, neue Baugebiete zu erschließen, um den Bau von Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und moderne Wohnkonzepte zu ermöglichen.
Gleichzeitig will ich den Wohnungsbau gezielt ankurbeln: mit kluger Planung, aktiver Förderung und klarer Priorität. Ich will Sozialwohnungen mit Vehemenz nach Konradsreuth holen – mit gezielter Förderung, um Jedem ein Zuhause in unserer Gemeinde zu ermöglichen.
Leerstehende Gebäude dürfen keine verlorenen Chancen sein – wir müssen sie und ihren Standort wieder mit Leben füllen. Ein Gemeindeentwicklungskonzept soll klare Perspektiven schaffen – für sinnvolle Nachnutzung, lebendige Ortskerne und nachhaltiges Wachstum.
Wohnen muss für alle möglich sein. Dafür stehe ich.
Ein lebendiges Gemeinde-Leben ist das Herzstück unseres Dorfs.
Ob Wiesenfest oder Kerwa, unsere Feste sind Höhepunkte im Jahr und Ausdruck eines starken Miteinanders. Sie verbinden Generationen, schaffen Erinnerungen und machen Konradsreuth lebendig. Sie verdienen Unterstützung, dafür möchte ich mich mit ganzem Herz einsetzen.
Als Bürgermeister möchte ich zudem ein verlässlicher Ansprechpartner für die Vereine in unserem Dorf sein und sicherstellen, dass sie jederzeit auf meine Unterstützung zählen können.
Mir ist auch wichtig, dass alle Ortsteile gehört werden.
Die Jugendarbeit ist ebenso ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Jugend braucht Räume, in denen sie sich entfalten, Ideen umsetzen und Gemeinschaft erleben kann. Der Jugendtreff JUKO zeigt, wie sinnvoll solche Angebote sind. Als Bürgermeister möchte ich diese Angebote ausbauen & weitere Projekte unterstützen.
Auch die Seniorenarbeit ist für mich ein unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft. Als Bürgermeister werde ich dafür sorgen, dass unsere älteren Mitbürger nicht nur gut versorgt sind, sondern auch durch verschiedene Möglichkeiten aktiv am Dorfleben teilnehmen können.
Eine lebendige Gemeinde braucht eine starke lokale Wirtschaft. Ich setze mich dafür ein, unsere Betriebe vor Ort zu unterstützen, neue Unternehmen anzusiedeln und attraktive Bedingungen für Handwerk, Mittelstand und Dienstleistung zu schaffen.
Konradsreuth zeichnet sich durch seine wunderschöne Natur aus, es ist mir wichtig diese auch für die kommenden Generationen zu bewahren und zu fördern. Ich möchte den Ausbau von Fahrradwegen vorantreiben, um die Mobilität in unserer ländlichen Gemeinde zu verbessern und gleichzeitig unsere schöne Umgebung zu genießen.
Neue & naturnahe Erholungsorte und modernisierte Spielplätze sollen nicht nur den Familien zugutekommen, sondern auch für Entspannung, Regenerierung und Begegnung im Grünen sorgen.
Darüber hinaus setze ich mich für eine bienenfreundliche Bepflanzung und nachhaltige Grünflächenpflege ein, um unsere Natur aktiv zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung wird unsere Umwelt schonen, die Energiekosten senken und für mehr Sicherheit im Ort sorgen.
Für mich ist es wichtig, dass wir Konradsreuth nicht nur als Wohnort, sondern auch als Natur- und Lebensraum gestalten. Nachhaltig, innovativ und mit Blick auf die Zukunft. Ein grünes, lebenswertes Konradsreuth soll auch Menschen aus der Umgebung ansprechen, die hier mögliche Ruhe, Natur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl suchen.